"Die Umwelt, so wie wir sie wahrnehmen, ist unsere Erfindung."
"Die wirkliche Entdeckungsreise beginnt nicht mit dem Besuch neuer Orte, sondern damit, vertraute Landschaften mit neuen Augen zu sehen."
Sie stellen fest, dass bisherige Überzeugungen, Konzepte und Handlungsmaximen nicht weiter tragfähig sind. Mit Achtung vor dem Bisherigen analysieren wir gemeinsam die Situation, die sie verändern wollen, hinterfragen bisherige Wirklichkeitskonstruktionen und kreieren alternative Sichtweisen. Ihre Ziele und Visionen bilden die Grundlage für neue Handlungsoptionen. Diese auszuwählen und zu implementieren unterstütze ich sie.
Meine Verantwortung sehe ich im Wesentlichen in der Prozesssteuerung und im Ermöglichen neuer Wege, Sie als Kunde sind die inhaltlichen Experten. Dazu biete ich Ihnen Methoden und Interventionen, die dem Erreichen der Ziele dienlich sind.
Nach einem Kennenlernen und ausführlichem Erstgespräch erstelle ich Ihnen einen Vorschlag für den Beratungsprozess, den wir dann in einem Kontrakt, der Ausgangssituation, Beratungsziele, Zeitschiene und Kosten beinhaltet, verbindlich vereinbaren.
Anpassungen und Veränderungen werden jeweils besprochen und vereinbart. Am Ende jedes Prozesses steht eine Auswertung.
"Der günstigste Zeitpunkt für Entwicklung und Veränderung ergibt sich dann, wenn die Bremsen versagen oder blockiert sind."
Im Mittelpunkt stehen Sie mit Ihren Anliegen und Hoffnung auf Veränderung. Ich unterstütze Sie darin, dass Ihre Wünsche und Ziele reflektiert und in für Sie gangbare Schritte der Umsetzung gebracht werden. Das bedeutet für mich, Ihre Ressourcen in den Blick zu nehmen und Ihre eigenen Kompetenzen zu aktivieren und zu stärken. So dass Sie ihre Handlungsmöglichkeiten erhalten und erweitern und mit Zutrauen, Gelassenheit und Freude aktiv Ihren beruflichen Herausforderungen und Veränderungen begegnen können.
In einem Vorgespräch klären wir Ihre Ziele und Anliegen für das Coaching, sowie Kosten, Ort, Dauer und Anzahl der Sitzungen. In der Regel dauert ein Prozess 5-10 Sitzungen a 90 Minuten.
In den Gesprächen reflektieren wir Ihr Anliegen, erarbeiten und erproben alternative Handlungsschritte. Dabei vertraue ich darauf und begleite Sie darin, dass Sie Lösungen finden, die für Sie stimmig sind.
Eine Auswertung schließt den Prozess ab.